Hier finden Sie viele nützliche und unterhaltsame Informationen rund um das Angebot, das IPSYLON den Menschen in Brilon anbietet.
Wir wünschen Ihnen eine angenehme und informative Zeit auf unserem Webangebot und hoffen, dass Sie uns immer mal wieder besuchen kommen.
Sollten Sie Fragen haben, die unsere Website Ihnen nicht beantworten kann, so stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 02961 528 64 oder persönlich in unseren Räumlichkeiten zur Verfügung.
Wie sind wir entstanden und was tun wir?
Anfang 1991 schlossen sich in Brilon auf ehrenamtlicher Basis engagierte BürgerInnen sowie einzelne Mitarbeiter psychiatrischer Einrichtungen und sozialer Dienste zusammen, um auf die Situation psychisch Kranker in unserer Stadt aufmerksam zu machen.
“Gemeindenahe Psychiatrie” war zu diesem Zeitpunkt in Brilon noch ein Fremdwort. Nach mehreren Informations- und Diskussionsveranstaltungen entstand zunächst der “Initiativkreis psychosozialer Hilfen”.
Am 21.11.1991 erfolgte die Gründung des Vereins “IPSYLON e.V.” –
Initiativkreis psychosozialer Hilfen Brilon e.V.
Zielsetzung war damals wie heute die Verbesserung der Situation der psychisch kranken Mitbürger und Menschen mit psychosozialen Problemen.
Als eingetragener Verein finanziert sich IPSYLON ausschließlich über Spenden. Von besonderer Bedeutung für IPSYLON ist die Mitarbeit und Unterstützung des ehrenamtlichen Vorstands.
Unser Vorstandsteam:
1. Vorsitzende: Brunhilde Henne
2. Vorsitzender: Stefan Schwarzer
Kassiererin: Margret Lahme
Schriftführer: Hans Josef Hillebrand
Wenn Sie die Arbeit von IPSYLON unterstützen wollen, können Sie an die im Impressum angegebene Bankverbindung spenden. Aber auch neue Mitglieder im Verein sind uns immer willkommen. Füllen Sie dazu – nach dem Ausdrucken – einfach die Beitrittserklärung aus.